top of page


Kindheitstrauma, Dissoziation und Scham
Viele Menschen kennen dieses unsichtbare, schwere Gefühl: Scham. Es ist nicht die kleine Scham, wenn man etwas Peinliches sagt. Es ist die existenzielle Überzeugung: „Mit mir stimmt etwas nicht. Ich bin falsch. Ich bin zu viel.“ Eine aktuelle Studie (Eur. J. Investig. Health Psychol. Educ. 2025, 15(8), 151) zeigt eindrücklich, warum Scham so stark mit belastenden Kindheitserfahrungen verbunden ist und warum sie sich bis ins Erwachsenenalter bemerkbar macht. Die Ergebnisse de

Laura Wegmann
4 Min. Lesezeit


Der versteckte Grund fürs “immer stark” sein: Hochfunktional, gestresst und traumatisiert
Viele Menschen mit Bindungs- und Entwicklungstrauma sind in manchen Lebensbereichen regelrecht überdurchschnittlich leistungsfähig. Im...

Laura Wegmann
1 Min. Lesezeit


„Was steckt hinter Verlustangst in Beziehungen – und wie kann ich sie heilen?“
Zur Podcast-Folge geht's hier. Antwort: Verlustangst ist eines der häufigsten und gleichzeitig tiefsten Beziehungsthemen überhaupt.Sie...

Laura Wegmann
1 Min. Lesezeit


„Was ist der Unterschied zwischen gesunder Intuition und falscher Wahrnehmung durch Trauma?“
Antwort: Eine wichtige, tiefgründige Frage! Intuition ist unsere feine, oft körperliche Wahrnehmung, die uns auf Basis von Erfahrungen...

Laura Wegmann
1 Min. Lesezeit


„Kann eine schwere Trennung retraumatisierend wirken? Und woran merke ich das bei mir?“
Podcastfolge "Trennungen und Trauma" hier anhören. Antwort: Ja, eine Trennung – vor allem eine plötzliche, verletzende oder „offene“,...

Laura Wegmann
1 Min. Lesezeit


Bin ich co-abhängig? Die Gedankenwelt der Co-Abhängigkeit
Sieh dir auch gerne meine YouTube Video "Co-Abhängigkeit in Beziehungen" an. Stell dir vor, du gibst alles in einer Beziehung – du...

Laura Wegmann
6 Min. Lesezeit


Narzisstische Eltern - Folgen für Kinder
Du findest hier ein ausführliches Video zu den Folgen narzisstischer Eltern Kinder narzisstischer Eltern wachsen in einer Welt auf, die...

Laura Wegmann
3 Min. Lesezeit


Wie zeigt sich Bindungstrauma später in Beziehungen?
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr uns alte Bindungsverletzungen täglich beeinflussen. Das betrifft vor allem unsere Beziehungen...

Laura Wegmann
1 Min. Lesezeit


Wie prägen unerfüllte emotionale Bedürfnisse aus der Kindheit?
P roblem: Frühe Bindungs- und Fürsorgeerfahrungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Prägung der grundlegenden emotionalen...

Laura Wegmann
2 Min. Lesezeit
bottom of page