top of page

Sichere Bindung beginnt in deinem Nervensystem

Regulation & sichere Bindung live erleben durch Resonanz 

Tickets & Termine ↓

Online-Zoom-Event | Nimm von überall aus teil

Für Ratsuchende und stille Zuhörer​

Löse deine alten Muster und gestalte Beziehungen, die sich sicher anfühlen.

Laura Wegmann_edited.png

Mein Name ist Laura Wegmann. Seit 8 Jahren begleite ich Menschen dabei, alte Beziehungsmuster zu erkennen und in sichere Verbindungen zu verwandeln. In mehr als 2.000 Sitzungen habe ich gesehen, woran Veränderung oft scheitert und was sie möglich macht. 

​

Laura ist ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte psychologische Beraterin und hat Weiterbildungen in NARM®, SE®, DBT, Ego-State-Therapie und weiteren traumasensiblen Ansätzen. Ihr Fokus liegt auf Verbindung und sichere Bindung statt Bewertung und auf der Frage: Wie fühlt sich echte Veränderung an, wenn sie nicht im Kopf, sondern im Kontakt beginnt?

Meine Klientin Nina, erzählt von ihrem Heilungsprozess und ihrer Entwicklung

Laura.JPG
IMG_3667.jpg
Alina2.JPG
Cindy.JPG
Irina.JPG

Die 5 häufigsten Beziehungsmuster und wie sie dein Leben beeinflussen

Gratis-Guide hier per E-Mail erhalten

Die 4 Phasen zur sicheren Bindung cover 2.png

Finde heraus...

  • In welcher Phase du dich gerade befindest – oder deine Beziehung.
     

  • Warum bestimmte Herausforderungen (Rückzug, Überanpassung, Verlustangst etc.) in bestimmten Phasen ganz normal sind.
     

  • Welche innere Entwicklung in jeder Phase möglich und nötig ist – ganz ohne Druck.

Die 4 Phasen zur sicheren Bindung cover 4.png

Welches Thema beschäftigt dich?

​Kindheit & Inneres Kind

Alte Wunden verstehen, dein inneres Kind begleiten, emotionale Sicherheit aufbauen.

Beziehungen & Bindungsmuster

Paar, das Picknick genießt

Warum sich Muster in Beziehungen wiederholen, was dich anzieht und wie du neue Muster lernst.

Über 100 Videos und Podcast-Folgen auf

721d19a47b75773db8abe1ed740775e3_YouTube-White-Logo.png

Warum die klassischen Bindungsmuster nicht ausreichen und wie ich die

17 Beziehungsmuster entdeckt habe

Als ich mich das erste Mal mit der Bindungstheorie beschäftigte, dachte ich, ich hätte endlich eine Erklärung für meine Beziehungsprobleme gefunden.

​

​

  • Sicher gebunden.

  • Ängstlich gebunden.

  • Vermeidend gebunden.

​

Ich analysierte mein Verhalten, testete neue Strategien – aber ich kam nicht wirklich weiter...

Denn das Problem war: Ich fand mich in mehreren dieser Kategorien wieder.

​

✔ In manchen Situationen zog ich mich zurück – als wäre ich vermeidend.
✔ In anderen suchte ich verzweifelt nach Bestätigung – als wäre ich ängstlich.
✔ Und gleichzeitig funktionierte ich in bestimmten Beziehungen fast „zu gut“, als wäre ich sicher gebunden – aber es fühlte sich trotzdem nicht gesund an.

​

Etwas passte nicht.

 

Je tiefer ich in meiner eigenen Heilung und in der Arbeit mit Klient:innen forschte, desto klarer wurde mir:


Die klassischen Bindungsmuster sind wichtig – aber sie erklären nicht die gesamte Realität unserer Beziehungen.

Wenn du dich hier erkennst...

💔 Beziehungsmuster & Bindungsdynamiken

  • Immer wiederkehrende toxische oder destruktive Beziehungsdynamiken

  • Anziehung zu vermeidenden Partnern (unbewusste Muster)

  • Unsicherheit, ob eine aktuelle Beziehung funktioniert oder sabotiert wird

  • Schwierigkeit, eine gesunde Beziehung aufzubauen und zu halten

  • Wunsch nach einer stabilen, liebevollen Partnerschaft

  • Angst, dass die Beziehung nicht hält

 

😰 Bindungsangst & Verlustangst

  • Angst vor Nähe vs. Angst vor dem Verlassenwerden

  • Fluchtreflexe, wenn die Beziehung gut läuft

  • Panikattacken und emotionale Überwältigung in Beziehungen

  • Unsicherheit und Eifersucht als starke Themen

  • Schwierigkeit, in der Beziehung „bei sich“ zu bleiben

 

🎭 Selbstsabotage & destruktive Muster

  • Gefühl, sich in Beziehungen aufzulösen und anzupassen

  • Sich zu stark anstrengend oder in Co-Abhängigkeit geraten

  • Sabotage von Beziehungen, obwohl Liebe da ist

  • Anziehung zu „falschen“ Partnern trotz besseren Wissens

 

🧠 Kognitive Einsicht, aber fehlende Umsetzung

  • Viele haben sich intensiv mit Bindungsmustern, Psychologie und Heilung befasst

  • Theoretisches Wissen ist da, aber in der Praxis wiederholen sich Muster

  • Schwierigkeiten, Trigger in der Situation zu regulieren, nicht erst danach

  • Fehlende Werkzeuge, um sicher und ruhig in der Beziehung zu bleiben

 

🌱 Heilung & Selbstentwicklung

  • Wunsch, sich endlich frei und sicher in Beziehungen zu fühlen

  • Klarer Wille zur Veränderung, aber fehlende Struktur oder Begleitung

  • Verbindung zu sich selbst stärken, gesunde Grenzen setzen

Hier wurde mir klar:

 

Es gibt viel mehr als nur ängstlich oder vermeidend.

Viele Menschen haben eine Kombination aus mehreren Schutzmechanismen entwickelt, um mit zwischenmenschlichen Beziehungen zurechtzukommen.
​​

Unsere Beziehungsmuster sind viel komplexer als „ängstlich“ oder „vermeidend“​

 

Warum?

​

Weil wir nicht nur ein Bindungsmuster haben – wir entwickeln mehrere Strategien gleichzeitig, je nachdem:

​

✔ Welche Erfahrungen wir mit verschiedenen Bezugspersonen gemacht haben
✔ Wie unser Nervensystem gelernt hat, auf Stress und emotionale Nähe zu reagieren
✔ Welche Bewältigungsmechanismen wir in Kindheit & Jugend entwickelt haben

 

Viele meiner Klient:innen sagten:


„Ich weiß, dass ich Verlustangst habe – aber warum ziehe ich trotzdem Menschen an, die mir nicht guttun?“

 „Ich verstehe, dass ich vermeidend bin – aber warum schaffe ich es trotzdem nicht, meine Grenzen zu wahren?“
„Manchmal will ich Nähe, manchmal brauche ich Distanz – aber ich verstehe nicht, warum ich so reagiere.“

 

 

Hier wurde mir klar: Es gibt viel mehr als nur ängstlich oder vermeidend.

Viele Menschen haben eine Kombination aus mehreren Schutzmechanismen entwickelt, um mit zwischenmenschlichen Beziehungen zurechtzukommen.

Beziehungsmuster – und warum sie alles verändern können

  • ​Ich begann, wiederkehrende Muster bei mir selbst und meinen Klient:innen zu beobachten.

  •  Ich erkannte, dass jede:r bestimmte Verhaltensweisen wiederholte – oft ohne es zu merken.

  • Diese Muster bestimmten nicht nur ihre Beziehungen – sondern ihr gesamtes Leben.

​

Jeder von uns hat unbewusste Beziehungsmuster, die aus frühen Erfahrungen entstanden sind.

​Warum es sich lohnt 
die eigenen Bindungsprägungen zu verstehen und zu verändern

Unsere Prägungen aus der Kindheit bestimmen oft:

 

Wie wir in Beziehungen reagieren, selbst wenn uns das nicht immer bewusst ist.

 

​Ob wir wiederkehrende Muster in Partnerschaften oder auch im Dating erleben.

​

Das Wissen darüber kann helfen, bestimmte Verhaltensweisen zu verstehen, neue Perspektiven zu entwickeln und herauszufinden, was wir selbst zu authentischen und stabileren Beziehungen beitragen können.

Wie ich dich dabei unterstütze

Unsere Arbeit setzt genau dort an, wo unsere Prägungen in der Kindheit entstehen.

 

Ich biete Dir die Möglichkeit, Deine Bindungsprägungen zu reflektieren und zu hinterfragen.

 

Dabei geht es darum, realistische Ansätze und Veränderungen zu finden, die langfristig zu Dir passen. ​

DER PODCAST L(i)eben mit Trauma 

In meinem Podcast teile ich einfühlsame Inhalte über Bindungsverletzungen sowie negative Bindungserfahrungen – sowohl aus der Kindheit als auch im Erwachsenenalter.

​

Den Podcast findest du bei iTunes, Spotify, YouTube oder bei podcast.de

Bewerung_podcast 4.JPG
bottom of page