top of page
Gebirge

Heile an der Wurzel, nicht nur an den Symptomen.

Löse alte Muster, verstehe ihre Ursprünge
und erschaffe eine neue, sichere Verbindung zu dir selbst und zu anderen.

Du hast die Fähigkeit, dich von innen heraus zu verändern.

Mit fundierten Tools, therapeutisch inspiriertem Wissen
und einer unterstützenden Gemeinschaft begleitest du dich Schritt für Schritt zurück zu dir selbst.

Laura Wegmann

Laura Wegmann ist zertifizierte psychologische Beraterin | Mentorin | Autorin | Podcast Gründerin von L(i)eben mit Trauma. Sie hat Weiterbildungen in NARM®, SE®, DBT, Ego-State-Therapie und weiteren traumasensiblen Ansätzen. â€‹

​

Ich habe mich aufgrund meiner eigenen Geschichte auf das Thema Bindungstrauma, Bindungsmuster und auf das Durchbrechen dysfunktionaler Dynamiken und Muster spezialisiert. 

​

Meine Faszination für die Psychologie begann früh.
Mit 17 las ich Freud und begann zu erforschen, warum Menschen einander – oft unbewusst – traumatisieren, warum manche nach schweren Erfahrungen innerlich wachsen und andere darin gefangen bleiben.

​

Diese Fragen prägen bis heute meine Arbeit als psychologische Beraterin.

 

Ich interessiere mich besonders dafür, wie sich unverarbeitete Erfahrungen auf unsere Beziehungen, unsere körperliche Gesundheit und unsere berufliche Erfüllung auswirken und wie wir durch Bewusstheit, Selbstregulation und Beziehungserfahrung nachhaltig heilen können.

​

Ich begleite Klient:innen bei Problemen in alltäglichen Situationen, die von alten Kindheitsmustern beeinflusst werden (Perfektionismus, Kontrolle, Ängste), Beziehungen, Schwierigkeiten beim Dating und unterstütze sie in komplexen Trennungssituationen.

​​

Meine Arbeit ersetzt keine Psychotherapie. Als selbstständige Beraterin liegt mein Fokus darauf, Muster und Blockaden zu erkennen, Zusammenhänge verständlich zu machen und Handlungsimpulse zu geben, die dir dabei helfen, effizient Lösungen zu finden.

Die Realität vieler Menschen...

Vielleicht erkennst du dich darin auch wieder:

​

  • Du passt dich an, bist stark, funktionierst.

  • Du kümmerst dich um andere, aber kaum um dich.

  • Du ziehst Menschen an, die dich verletzen oder nicht wirklich da sind.

  • Oder du hast Angst, dass Nähe immer bedeutet, dich selbst zu verlieren.

​

Das fühlt sich so an, als würdest du scheitern.
Aber das ist nicht wahr.

Image by Margaret Weir

Das, was du heute erlebst, sind Bindungs- und Schutzmuster aus deiner Kindheit.

In der Fachsprache nennt man das Bindungstrauma.


Es entsteht, wenn Kinder nicht genug Sicherheit, Spiegelung und Fürsorge bekommen.

Das Nervensystem lernt dann:

​

  • Nähe ist unsicher.

  • Bedürfnisse sind gefährlich oder zu viel.

  • „Ich bin nur wertvoll, wenn ich mich anpasse, funktioniere oder andere rette.“​

​

Diese Introjekte und Überzeugungen laufen heute automatisch weiter – auch wenn du längst erwachsen bist.


Und sie steuern deine Beziehungen, deinen Selbstwert und oft auch deine Gesundheit.

Warum es so schwer ist, das allein zu verändern

Vielleicht hast du schon viel reflektiert. Du kennst deine Themen, du kannst sie benennen.


Und trotzdem fällst du immer wieder in alte Muster zurück?

 

​Das liegt daran, dass Verstehen allein nicht reicht.


Dein Gehirn und dein Nervensystem brauchen neue Beweise:

​

  • Erfahrungen, dass du Bedürfnisse zeigen darfst.

  • Erfahrungen, dass Konflikte nicht gleich Verlust bedeuten.

  • Erfahrungen, dass du ohne Maske gesehen werden kannst.

​

Ohne diese Beweise greift dein altes System immer wieder auf die vertrauten Rollen zurück.

DSC01538.jpg

Wie ich arbeite – und warum es anders ist

Ich arbeite ganzheitlich, bindungsorientiert und traumasensibel.
In meiner Begleitung geht es nicht darum, „Probleme zu lösen“,
sondern zu verstehen, warum du fühlst, denkst und handelst, wie du es tust.

​

Wir schauen gemeinsam auf die Wurzeln deiner Muster –
auf frühe Erfahrungen, gespeicherte Emotionen
und die unbewussten Strategien, mit denen du einst überlebt hast.

​

Durch achtsame Selbstwahrnehmung, Regulation des Nervensystems
und neue Beziehungserfahrungen lernst du, innere Sicherheit aufzubauen.


Veränderung geschieht nicht durch Druck, sondern durch Verständnis, Mitgefühl und Wiederholung in einem sicheren Raum.

​

Hinweis:
Meine Angebote sind beratend und traumasensibel ausgerichtet,
jedoch keine Psychotherapie im heilkundlichen Sinne.


Ich stelle keine Diagnosen und behandle keine psychischen Störungen.
Bei akuten Belastungen oder Erkrankungen wende dich bitte an eine:n approbierte:n Psychotherapeut:in oder Ärzt:in.

​
Denn was in Beziehung verletzt wurde, kann nur in Beziehung heilen.

Deine ersten Schritte

  1. Podcast L(i)eben mit Trauma hören: für Aha-Momente und erste neue Perspektiven und wichtige Erkenntnisse.

  2. Gratis Audiokurs und Heilungsimpulse herunterladen: um deine Beziehungsmuster klarer zu erkennen.

  3. Das 12 Wochen Gruppenprogramm entdecken: um deine alten Rollen in echter Beziehung zu verändern.

  4.  1:1 Begleitung anfragen: wenn du spürst, dass du eine intensive und ganzheitliche Begleitung möchtest.

Die Gruppe als heilender Raum

Viele Menschen versuchen jahrelang, ihre Muster allein zu lösen.
Sie lesen, reflektieren, verstehen und landen doch wieder in denselben Rollen.

​

Das hat einen Grund:
Dein Gehirn und Nervensystem lernen nicht nur durch Einsicht, sondern vor allem durch
Beziehung.

​

Genau deshalb gibt es unser Gruppenprogramm Heilung durch Beziehung.
Hier erlebst du:

  • dass andere dieselben Ängste, Schuldgefühle und Gedanken haben wie du,

  • dass du im Kontakt neue Rollen ausprobieren kannst, ohne Angst vor Ablehnung,

  • dass Nähe auch sicher sein kann – weil du dich im Spiegel der Gruppe neu erfährst.​

​

Das ist die Art von Erfahrung, die du allein nicht machen kannst.
Und genau das verändert deine Muster auf einer tiefen Ebene.

Meine Einladung an dich

Du bist nicht „falsch“.
Du bist geprägt.

​

Und genau das bedeutet: Du kannst neue Erfahrungen machen.


Dein Gehirn, dein Körper, dein Herz – sie alle sind darauf angelegt, sich zu verändern.

​

✨ Stell dir vor, du begegnest Menschen ohne Maske.
✨ Du kannst Bedürfnisse aussprechen, ohne Angst.
✨ Du kannst Nähe erleben, ohne dich selbst zu verlieren.

​

​

Das ist möglich. Und es beginnt hier.

Frau sitzt am Wasser

Erfolgsgeschichten

Meine Klientin Nina spricht über ihre Erfahrungen...

Laura.JPG
IMG_3667.jpg
Alina2.JPG
Cindy.JPG
Irina.JPG

Der Lieben mit Trauma Podcast

Abonniere und höre überall:

Oder suche hier unten nach der Folge, die dich interessiert:

Der Podcast

In meinem Podcast teile ich einfühlsame Inhalte über Bindungsverletzungen sowie negative Bindungserfahrungen – sowohl aus der Kindheit als auch im Erwachsenenalter.

​

Den Podcast findest du bei iTunes, Spotify, YouTube oder bei podcast.de

Bewerung_podcast 4.JPG
Wohnzimmereinrichtung

Über 100 Videos und Podcast-Folgen auf

721d19a47b75773db8abe1ed740775e3_YouTube-White-Logo.png
bottom of page